Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Daher verarbeiten wir Ihre Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und schützen sie nach dem Stand der Technik. Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren Webseiten und über Ihre Rechte aus dem Datenschutz informieren.
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten
2.1 Maßgebliche Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern die Rechtsgrundlage in diesen Datenschutzhinweisen nicht ausdrücklich genannt wird sind die folgenden Rechtsgrundlagen maßgeblich: Soweit wir für eine Datenverarbeitung Ihre Einwilligung einholen, ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Dient die Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtsgrundlage. Beispiele hierfür sind die Erfüllung von handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen oder die Erfüllung steuerlicher (Aufbewahrungs-)Pflichten. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich so dient uns Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Berechtigte Interessen sind insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Rechtstreitigkeiten, die Erstellung von Benutzerstatistiken, Werbung für eigene Leistungen und Produkte sowie Empfehlungen fremder Produkte unserer Produktpartner, sowie der Markt und Meinungsforschung durch Vorstehende, sofern der Direktwerbung nicht widersprochen wurde.
2.2 Ihre Rechte
2.3 Dauer der Speicherung
Sofern in diesen Datenschutzhinweisen nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten nur solange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Wir unterliegen verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese ergeben sich insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung, dem Geldwäschegesetz und der Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung sowie der Versicherungsvermittlungsverordnung. Die dort vorgegebenen Fristen können bis zu 10 Jahren betragen.
2.4 Übermittlung von personenbezogenen Daten
Falls wir personenbezogene Daten an andere Personen oder Unternehmen übermitteln, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, einer gesetzlichen Erlaubnis, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. an öffentliche Stellen und Institutionen wie Aufsichtsbehörden oder Finanzbehörden) oder auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Weitere Kategorien von Empfängern können Sie diesen Datenschutzhinweisen entnehmen (siehe dazu Ziffer 3.).
2.5 Übermittlung von Daten in Drittstaaten
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt nur, soweit in dem Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO durch die EU-Kommission bestätigt wurde oder andere angemessene Garantien zum Schutz personenbezogener Daten vorhanden sind.
2.6 Automatische Entscheidungsfindung
Eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling erfolgt im Rahmen dieser Webseite nicht.
3. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
3.1 Cookies
Bei Aufruf unserer Webseite werden automatisch allgemeine Daten und Informationen erfasst und in einem Protokoll des Servers gespeichert. Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
- Informationen zum Browsertyp und Version
- Informationen zum Betriebssystem des Nutzers
- Informationen zum Service-Provider des Nutzers
- Die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) des Nutzers oder aufrufenden Systems
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die Seite, über die Sie zu uns gekommen sind (Referrer URL)
- Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden
Die Verarbeitung dieser Daten dient der Bereitstellung unserer Webseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Webseite. Diese grundsätzlich anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch uns statistisch ausgewertet, mit dem Ziel, den Datenschutz und die Datensicherheit sicherzustellen. Die Daten der Logfiles werden dabei stets getrennt von anderen gegebenenfalls erfassten personenbezogenen Daten gespeichert und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Die Löschung der Daten erfolgt automatisch nach Fristlablauf. Rechtsgrundlage für die vorrübergehende Verarbeitung der Daten ist die Wahrung der vorstehend genannten berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Auf unserer Webseite finden Sie ein Kontaktformular und eine E-Mail-Adresse, über die Sie mit uns auf elektronischem Weg Kontakt aufnehmen können. Nutzen Sie einen dieser Kanäle und nehmen mit uns Kontakt auf, so werden die von Ihnen uns übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung und weitere Verarbeitung dieser Daten dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und zur anschließenden Kontaktanfrage mit Ihnen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern der Löschung keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In diesem Fall werden die aufbewahrungspflichtigen Daten nach Fristablauf gelöscht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.4 (entfällt)
3.5 Kundenbewertungen
Geben Sie eine Kundenbewertung ab, veröffentlichen wir Ihre Bewertung unter Ihrem Namen oder alternativ unter einem von Ihnen gewählten Pseudonym. Eine Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Veröffentlichung Ihrer Bewertung auf der jeweiligen Webseite. Eine bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Ihre Bewertung ist allen Besuchern der Webseite zugänglich. Sie können jederzeit die Löschung der Bewertung verlangen bzw. einer Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Transparenz und Meinungsbildung.
3.6 Einsatz von Adobe Analytics
3.7 Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Online-Meetings
4. Einbindung von Diensten und Inhalte Dritter (Social-Plugins etc.)
4.1 Datenschutzhinweise für Facebook-Komponenten
4.2 Datenschutzhinweise für YouTube-Videos
4.3 Datenschutzhinweise für Instagram-Komponenten
4.4 Datenschutzhinweise LinkedIn-Plugins
4.5 Datenschutzhinweise für X-Komponenten (vormals Twitter)
4.6 Datenschutzhinweise für Xing-Share-Button
4.7 Datenschutzhinweise für Google Maps und Google Fonts
5. Änderungen
Wir behalten uns die Änderung dieser Datenschutzerklärung für die Zukunft vor.